Rytterschaft zum Goldenen Federkiel zu Babenberg E.V.
~ ~ ~ Wenn Du in die Burg gehst, vergiß der Ahnen nicht! ~ ~ ~
- 1433. Sippung - Baldur - Vorweihnachtliche Stunde des Altenburgvereins
anschließend gemütliche Stunde mit den Burgfrauen
- 1434. Sippung - Gunter
Advents-Sippung
- 1.435. Sippung - Hiltebrant - Dreikönigstreffen mit Stärk antrinken - Eberhard / Gunter - 1436. Sippung - Thomas - 1437. Sippung - verschiedene Sassen
Kappensippung
- Burgfalknerey - Clemens
Altenburg
- 1438. Sippung - Alexander - 1439. Sippung - Eberhard - 1440. Sippung - Clemens
Generalkapitel
- 1441. Sippung - Clemens - Ostermontagstreff - Gunter / Eberhard - 1442. Sippung - Ludwig - 1443. Sippung - Wilhelm - 1444. Sippung - Jörg - Rytterausflug - Gunter / Eberhard - 1445. Sippung - Roderich - 1446. Sippung - Baldur - 1447. Sippung - (Falk/Fabian/Gunter) Clemens
Johanni-Sippung
- 1448. Sippung - Gunter - 1449. Haselmaus–Sippung - Hiltebrant - Ferienstammtisch Altenburg - Ferienstammtisch Altenburg - Ferienstammtisch Altenburg - Burgkalknerey - Clemens - Rytterfahre - Gunter - 1450. Sippung - Thomas
Winterungsbeginn (große Rüstung)
- Weinabend - Eberhard / Gunter
in der Galerie
- 1451. Sippung - Alexander - Gruener Bruch - Ludwig/Alexander - 1452. Sippung - Eberhard - 1453. Sippung - Clemens - Vorweihnachtliche Stunde des Altenburgvereins
anschließend gemütliche Stunde mit den Burgfrauen
- 1454. Sippung - Ludwig - 1455 - Wilhelm
Advents-Sippung

Wohledle Sassen nach Rang und Würd, liebe Freunde der Rytterschaft!

Ein rytterliches Gott zum Gruß Euch, die Ihr den Weg an die visuelle Herdbank derer von der Rytterschaft zum Goldenen Federkiel zu Babenberg im magischen Netz gefunden habt.

Burg Eingang
Mit der Rückkehr von der rytterlichen Fahre ins welsche Land am 3. im Weinmond (profan 3. Oktober) und der bereits zwei Tage danach durchryttenen 1429. Sippung gelang unserer Tafelrunde ein reibungsloser Übergang aus der Sommerpause in die vor uns liegende rytterliche Winterung. In rytterlicher Tradition sieht diese bis zum Jahreswechsel mit dem Weinabend, dem Grünen Bruch (Friedhofsgang) um Allerheiligen, der Advents- und der Christnachtsippung wieder einige besondere Aktivitäten vor.
Eingang Tuskulum
Eine durchaus außergewöhnliche Feyer konnten wir aber bereits in der 1429. Sippung mit der Erkürung des langjährigen und verdienten Rytters Baldur vom Mönchsberg zum Erzrytter erleben. All jenen, welche zur Vorbereitung und Durchführung unserer abwechslungsreichen Zusammenkünfte beigetragen haben und auch künftig beitragen, sei an dieser Stelle rytterlich gedankt.
Rytterschaft
Unser rytterlicher Ausblick geht naturgemäß in die vor uns liegende Winterzeit. Möge es uns allen geschenkt sein, dass wir vor übermäßigen Einschränkungen durch Krankheit oder sonstiger Unbill jeglicher Art verschont bleiben.

So gilt nun allen Freunden aus Nah und Fern, allen Sassen nach Rang und Würd, den vielminniglichen Burgfrauen und all jenen, welche zufällig auf diese Seite gestoßen sind, Unser Gruß.

Clemens zue Carolstatt Cranaha
V. Großmeyster RzGFzB